Die Kleiderkammer ist ein "Second-Hand-Laden", der Waren gegen einen kleinen Obulus an bedürftige Menschen abgibt. Die Teilnehmer*innen in der Kleiderkammer sind für die Gestaltung und Ordnung der Ladenfläche zuständig. Sie organisieren die Annahme von Spenden und sortieren diese. Außerdem sind sie im direkten Kontakt mit Kund*innen für den Verkauf und die Beratung zuständig.
Weitere Infos zur Kleiderkammer
Was wird angenommen und was wird aus den Spenden?
Die Kleiderkammer ist kein kommerzieller Betrieb und erzielt keine Gewinne. Die „Waren“ (Kleidung, Hausrat, Spielsachen) sind Sachspenden und werden gegen einen kleinen Obolus weitergegeben. Einnahmen dienen zur Finanzierung des Projektes, u. a. für ein Taschengeld für die Jugendlichen. Größere Sachspenden können nach telefonischer Vereinbarung auch abgeholt werden.
Wer kann die Angebote der Kleiderkammer nutzen?
Die Waren werden nur an bedürftige Menschen (Nachweis: Leipzig-Pass) abgegeben.
Adresse: Zschochersche Straße 99, 04299 Leipzig
Öffnungszeiten: Mo - Fr: 9 - 12 Uhr und 14 - 15 Uhr
Kontakt zu uns
Andreas Lehmann
Werkstattpädagoge Produktionsschule Leipzig
Tel. 0341 23 04 35 6
lehmann.andreas@bbw-leipzig.de