Nachrichten
23.03.2021
Warum gibt es Produktionsschulen?Robin Naumann (auf dem Foto links) ist 19 Jahre alt und hatte aufgrund einiger privater Probleme mit 15 Jahren die Schule hingeschmissen. „Ich war…
Weiterlesen02.03.2021
Bildung bedeutet TeilhabeTobias Schmidt, Hauptgeschäftsführer der BBW-Leipzig-Gruppe, spricht im Video über das Jubiläumsmotto "Bildung bringt Wandel".
Weiterlesen01.03.2021
30 JahreGenau heute vor 30 Jahren wurde die Berufsbildungswerk Leipzig für Hör- und Sprachgeschädigte gGmbH gegründet.
Weiterlesen03.02.2021
Weitere Schritte bei der Inklusion von Kindern und Jugendlichen gefordertIm Bundestag wurde das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz beraten, mit dem das Sozialgesetzbuch VIII (SGB VIII) modernisiert werden soll.
Weiterlesen10.12.2020
Nestwärme in der KinderwohngruppeDank einer Förderung der Stiftung Leipzig hilft Kindern in Höhe von knapp 6.000 Euro können insgesamt 18 Kinder der Kinderwohngruppe „An der Mühle“…
Weiterlesen25.11.2020
„Netz kleiner Werkstätten“ auf dem grünen Weg – von der Saat zur ErnteSeit dem Frühjahr 2020 gibt es ein weiteres praktisches Angebot für die Jugendlichen im Netz kleiner Werkstätten: Gärtnern. Auf dem zur…
Weiterlesen22.10.2020
"Positiv" ist die Gebärde des Jahres 2020!Bereits zum 8. Mal in Folge suchte das auf hör-, sprach- und kommunikationsbeeinträchtigte junge Menschen spezialisierte Berufsbildungswerk Leipzig…
Weiterlesen09.10.2020
Internationaler Tag der Sprachentwicklungsstörung"Schau hin!" ist das Motto des diesjährigen Tages der Sprachentwicklungsstörung (SES) am 16. Oktober.
Weiterlesen23.09.2020
Gebärde des Jahres 2020 gesuchtSeit 2012 sucht das Berufsbildungswerk Leipzig jährlich die Gebärde des Jahres. Die Aktion startet am 27. September 2020, 8 Uhr.
Weiterlesen16.07.2020
Wir sind dabei: Inklusion jetzt!Der Jugend- und Erziehungshilfeverbund ist im Projekt „Inklusion jetzt!“ mit der Tagesgruppe „Dschungelforscher“, dem Autismuszentrum und den vier…
Weiterlesen